Di., 30. Nov.
|Online via Zoom
Bewerbungsgespräche - online
Onlinekurs Dienstag, 30.11.2021 9:00 – 12:00 Uhr Mittwoch, 01.12.2021 9:00 – 13:00 Uhr

Zeit & Ort
30. Nov. 2021, 09:00 – 12:00
Online via Zoom
Über die Veranstaltung
Bewerbungsgespräche - online
Durch Ihre Teilnahme am Gruppencoaching lernen Sie das klassische Bewerbungsgespräch bis hin zum Video-Interview kennen. Sammeln Sie neue Impulse zu den unterschiedlichen Gesprächssituationen.
Bereiten Sie sich optimal auf das bevorstehende Gespräch vor, diese Vorgehensweise gibt Ihnen Sicherheit und innere Stärke, um Ihr Gegenüber restlos zu überzeugen!
Themenschwerpunkte
· Zielgerichtete Vorbereitung auf das Interview
· Möglicher Ablauf im Bewerbungsgespräch mit Beispielen und Rollenspielen
· Besonderheiten im Telefon- und Video-Interview
· Anwendung des Erlernten am zweiten Tag
· DO‘S AND DON‘TS rund um das Bewerbungsgespräch
· Besprechung der Kleiderfrage
· Welche Fragen werden häufig gestellt und wie kann ich sie beantworten bzw. reagieren? Wie gehe ich souverän mit Fangfragen oder unzulässigen Fragen um?
Zielgruppe Alle, die einen Jobwechsel, eine berufliche Neuorientierung oder ihre Rückkehr ins Arbeitsleben vorbereiten, konkretisieren und gezielt planen wollen.
Voraussetzungen Bevorzugt Laptop mit Kamera und Mikrofon (Handy bzw. Tablet bitte in Absprache mit den Organisatoren), einen Rückzugsort zur ungestörten Teilnahme und stabiler Internetverbindung
Online-LIVE-Gruppencoaching
2 aufeinander aufbauende Coaching-Sessions
(1) Dienstag, 30.11.2021 9:00 – 12:00 Uhr (per ZOOM)
(2) Mittwoch 01.12.2021 9:00 – 13:00 Uhr (per ZOOM)
Ihre Dozentin
Christa Maurer https://www.profilexpertin.de/
Das Projekt wird gefördert. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei. Max. 10 Teilnehmerinnen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich per Mail bis Donnerstag, 25.11.2021 bei margit.ensslen@frau-und-beruf.net, bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer). Oder melden Sie sich einfach hier an, indem Sie auf "Anmelden" klicken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
margit.ensslen@frau-und-beruf.net , stephanie.breitscheidel@frau-und-beruf.net
oder auf unserer Homepage: www.servicestelle.net
Das Angebot wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und aus Landesmitteln des Freistaats Bayern gefördert.