Einstieg in die Welt der Digitalisierung
Zeit & Ort
Über die Veranstaltung
Einstieg in die Welt der Digitalisierung
Durch die Teilnahme am Präsenz-Gruppencoaching oder alternativ via Zoom gewinnen Sie einen ersten Einblick in die digitalen Herausforderungen der Zukunft. Sehen Sie sich gemeinsam mit einer versierten Trainerin „in der neuen digitalen Welt“ um. Sammeln Sie erste Kenntnisse und Erfahrungen durch pragmatische Beispiele. Die neu gewonnenen Erkenntnisse können interessante Impulse für Ihre künftige berufliche Ausrichtung geben oder als hilfreiche Information in Ihrem Berufsleben dienen.
Themenschwerpunkte:
· Trends und Entwicklungen
· Chancen und Risiken der Digitalisierung
· Kommunikation und Zusammenarbeit in der digitalisierten Arbeitswelt
Zielgruppe: Für alle, die neugierig auf ein Thema sind, welches künftig wegweisend in der modernen Arbeitswelt sein wird oder sich einfach einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern sichern möchten.
Voraussetzungen: Für die Zoom-Teilnahme: Handy, Tablet oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, einen Rückzugsort zur ungestörten Teilnahme und stabile Internetverbindung. Ansonsten genügt es, wenn Sie zu uns in die Servicestelle kommen, um am Gruppencoaching teilzunehmen.
Onlinekurs - Gruppencoaching oder alternativ als Präsenz-Kurs:
Freitag, 05.03.2021, 9:00 – 13:00 Uhr
Ihre Dozentin: Susanne Rais Parsi, Projektmanagerin Projekt Arbeit 4.0 https://arbeit-viernull.de
Durchführungsort:
Servicestelle Frau und Beruf, Vorderer Anger 208, 86899 Landsberg am Lech oder online via Zoom
Das Projekt wird gefördert. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei. Max. 12 Teilnehmerinnen
Anmeldung erforderlich per Mail oder hier auf der Homepage bis Montag, 01.03.2021 bei margit.ensslen@frau-und-beruf.net, bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer).
Das Angebot wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und aus Landesmitteln des Freistaats Bayern gefördert.