Di., 23. Nov.
|Online via Zoom
Ressourcen stärken - Mein Leben in Balance
Onlinekurs via Zoom Dienstag, 23.11.2021 von 9:00 – 14:00 Uhr Mittwoch, 24.11.2021 von 9:00 – 14:00 Uhr

Zeit & Ort
23. Nov. 2021, 09:00 – 14:00
Online via Zoom
Über die Veranstaltung
Ressourcen stärken
Mein Leben in Balance - Selbstbewusstsein und innere Stärke entwickeln
Durch die Teilnahme am Gruppencoaching zum Thema „Ressourcen stärken“ aktivieren Sie Ihren Energiefluss und werden sich Ihrer Kraftquellen und Ihrer Krafträuber bewusst.
Sie erhalten konkrete Alltagshilfen für die Gestaltung Ihres individuellen Bewerbungsprozesses.
Sie schärfen Ihr Selbstbewusstsein und stärken Ihr Selbstvertrauen für bestehende Interviews, Vertragsverhandlungen etc. Diese Methode hilft Ihnen auch im Alltag weiter.
Mit den gewonnenen Erkenntnissen können Sie Ihren weiteren Bewerbungsprozess aktiv gestalten bzw. Ihre Umorientierung vorantreiben.
Themenschwerpunkte
· Was macht mich stark? Wann bin ich in meiner Energie?
· Wie kann ich meine Kraftquellen stärken?
· Wie gelingt es mir Energieräuber zu reduzieren und loszulassen?
· Erkenne Dich selbst, finde Deine innere Mitte und fokussiere Dich auf Deine Stärken
· Sammle neue Erkenntnisse bei Coaching-, Achtsamkeitsübungen, mentalen Reisen und Imaginationen
Zielgruppe
Alle, die einen Jobwechsel, eine berufliche Neuorientierung oder einen beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten, konkretisieren und gezielt planen wollen.
Termine
Dienstag, 23.11.2021 von 9:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021 von 9:00 – 14:00 Uhr
Ihr Dozent
Oliver Hinz http://www.selbstbewusstfuehren.de/ueber-mich/
Anmeldung
Anmeldung erforderlich per Mail bis Donnerstag, 18.11.2021 bei margit.ensslen@frau-und-beruf.net, bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer). Oder melden Sie sich einfach hier an, indem Sie auf "Anmelden" klicken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: margit.ensslen@frau-und-beruf.net und stephanie.breitscheidel@frau-und-beruf.net oder auf unserer Homepage: www.servicestelle.net
Das Angebot wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und aus Landesmitteln des Freistaats Bayern gefördert.