Di., 11. Jan.
|Onlinekurs via Zoom
Kompetenzen und berufliche Orientierung - Ich entdecke meine beruflichen Talente
Dienstag, 11.01.2022 Donnerstag, 13.01.2022 Montag, 17.01.2022 Dienstag, 01.02.2022 jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr

Zeit & Ort
11. Jan., 09:00 – 12:00
Onlinekurs via Zoom
Über die Veranstaltung
Kompetenzen u. berufliche Orientierung
„Ich entdecke meine beruflichen Talente“ (Online Gruppencoaching)
Durch die Teilnahme am Online-Workshop gewinnen Sie einen weitergefassten Blick auf Ihre berufliche Biografie und analysieren Ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen.
Betrachten und reflektieren Sie im Onlinetraining Ihren aktuellen beruflichen Status. Sammeln Sie im Erfahrungsaustausch neue Impulse und lassen Sie sich auf einen Austausch mit anderen Teilnehmerinnen ein.
Die neu gewonnenen Erkenntnisse können Sie in Ihrem ansprechenden Bewerbungsschreiben weiterverarbeiten.
Themenschwerpunkte
· Welche Arten von Kompetenzen gibt es und welche bringe ich persönlich mit?
· Erstellung einer individuellen Kompetenzbilanz
· Einholen einer/mehrerer Fremdeinschätzungen
· Erstellung meiner eigenen „biographischen Landkarte“
· Welche Ressourcen helfen mir die berufliche Neuorientierung zu meistern?
· Was ist mir wichtig? Welche Ziele und Wünsche habe ich für meine berufl. Zukunft?
· Wie kann ich neue Möglichkeiten und Chancen entdecken? Was ist ein guter nächster Schritt für mich?
Zielgruppe
Alle, die einen Jobwechsel, eine berufliche Neuorientierung oder einen beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten, konkretisieren und gezielt planen wollen.
Voraussetzungen
Handy, Tablet oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, einen Rückzugsort zur ungestörten Teilnahme und stabiler Internetverbindung
Online-LIVE-Gruppencoaching
4 aufeinander aufbauende Coaching-Sessions
(1) Dienstag 11.01.2022 9:00 – 12:00 Uhr
(2) Donnerstag 13.01.2022 9:00 – 12:00 Uhr
(3) Montag 17.01.2022 9:00 – 12:00 Uhr
(4) Dienstag 01.02.2022 9:00 – 12:00 Uhr (auch einzeln buchbar)
Ihre Dozentin
Tatjana Nuding https://www.tatjana-nuding.de
Das Projekt wird gefördert. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei. Max. 12 Teilnehmerinnen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich per Mail bei margit.ensslen@frau-und-beruf.net, bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer).
Weitere Informationen erhalten Sie bei: margit.ensslen@frau-und-beruf.net und stephanie.breitscheidel@frau-und-beruf.net. Oder melden Sie sich einfach hier an, indem Sie auf "Anmelden" klicken.
Das Angebot wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und aus Landesmitteln des Freistaats Bayern gefördert.